joimax® EndoTrainer Plus – Simulator für den endoskopischen Zugang zur Lendenwirbelsäule in Bauch- und Seitenlage
Mit dem joimax® EndoTrainer Plus, können die transforaminale Operationstechnik TESSYS® und die interlaminare Operationstechnik iLESSYS® in Bauch- oder in Seitenlage trainiert werden. Unter realistischen Bedingungen und ständiger Überwachung durch die Navigationssoftware kann die Durchleuchtung simuliert werden.
Der joimax® EndoTrainer Plus besteht aus einer Navigationskamera, einem Laptop mit Anwendungssoftware, einem Torsomodell und allem Zubehör.
Korrekte Positionierung der Nadel
Die Platzierung der Nadel ist grundlegend für einen erfolgreichen endoskopischen Wirbelsäuleneingriff. Durch dieses System erhält der Benutzer über Fluoroskopie und Livebild eine Rückmeldung über die Position der Nadelspitze. Wiederholtes Üben der Positionierung der Nadel, steigert die Erfahrung des Chirurgen mit dem TESSYS®– und dem iLESSYS®-Zugang.
Vorteile des EndoTrainer Plus für den Chirurgen
- Wichtiges Tool zum Erlernen des transforaminalen und interlaminaren endoskopischen Zugangs zur Lendenwirbelsäule
- Realistisches sensorisches Feedback für verbessertes Lernen
- Das gesamte OP-Team kann für endoskopische Wirbelsäulenchirurgie trainiert werden
Funktionen des EndoTrainer Plus
Echte taktile Rückmeldung
Im Torsomodell werden synthetische Materialien verwendet, die der menschlichen Haut, den Muskeln und der Wirbelsäule sehr ähnlich sind. Der Benutzer erhält eine realistische taktile Rückmeldung beim Platzieren der Nadel, beim Dilatieren und Aufbohren des Foramen intervertebrale sowie beim Einführen der Instrumente.
Navigationsfenster
Die Planung des Zugangs zum Foramen- intervertebrale oder interlaminaris mit der joimax®-Technik kann in lateraler, AP-, axialer und in 3D-Modellansicht dargestellt werden.
Kontrollfenster
Die Auswahl der Ansichten sowie weitere Menüeinstellungen werden über die Menüführung vorgenommen.
Live-Cam-Fenster
Zum Anzeigen der Position der platzierten Nadel-/Instrumentenspitze.
3D Wirbelsäule
Der virtuelle drehbare Rücken und der transparent darstellbare Torso ermöglichen eine vollständige 360° Übersicht.
Optisches Warnsystem
Wenn die Instrumente zu nahe an Risikostrukturen (z.B. das Rückenmark) herankommen, wechselt die Farbanzeige der Dura von Grün auf Gelb, bei Berührung der Dura, wechselt diese zu Rot.
Snapshot Funktion
Die Funktion simuliert eine C-Bogen Aufnahme in allen Ebenen der Lendenwirbelsäule, der die tatsächliche Position der Nadel im virtuellen C-Bogen-Bild anzeigt. Somit können die Ebenen L1-L3, L4/L5 oder L5/S1 ausgewählt werden.
Einsatz des EndoTrainer Plus
- Alternative und Ergänzung zu Human-Präparaten
- Schnelle und einfache Visualisierung der TESSYS® und iLESSYS® Operationstechniken
- Ein Teil der Ausbildung in Workshops an Human-Präparaten
- Training für Chirurgen, z.B. kurz vor der Operation
- Ausbildung des OP-Teams, Vertriebs- und Applikationsspezialisten
- Demonstration auf Kongressen und Workshops
Die einzelnen Komponenten des Simulators für den endoskopischen Zugang
Der EndoTrainer Plus besteht aus:
- Navigationskamera
- Laptop mit Navigationssoftware
- Torso mit veränderlicher Position in Bauchlage, seitlich links und seitlich rechts
- Echtes Wirbelsäulenmodell plus austauschbarer Gewebeeinsätze
- Mini Live Cam zur Anzeige der tatsächlichen Nadelposition
- joimax® Instrumentensatz, bestehend aus Navigations-Pointer, Nadel, Führungsstab, Fräser und Arbeitshülse
- Kalibrierungswerkzeuge zur einfachen Einrichtung