Endoskopische Wirbelsäulenstabilisierung mit EndoLIF®
Die EndoLIF® Cages wurden sowohl für den minimal-invasiven endoskopischen, als auch für den offenen (PLIF/ TLIF) Fusionseingriff an der Lendenwirbelsäule konzipiert, um den Chirurgen eine optimale Behandlungsmethode für die Wirbelsäulenstabilisierung an die Hand zu geben.
Der endoskopische Zugang basiert auf dem bewährten TESSYS® Zugangssystem. Es kann jedoch auch von Anwendern genutzt werden die nicht zuvor die TESSYS® Methode verwendet haben. Der EndoLIF® Zugang bietet die Möglichkeit das Gewebe durch speziell entwickelte Dilatatoren schonend und atraumatisch zwischen den Muskelgruppen aufzudehnen. Über die Dilatatoren wird eine Arbeitshülse geschoben, die durch ihre spezielle Formgebung an den Wirbelkörpern und im umliegenden Muskelgewebe fixiert werden kann. Die Präparation des Bandscheibenfachs und die Implantation der EndoLIF® Implantate können über diese Hülse endoskopisch unterstützt durchgeführt werden, ohne dorsale knöcherne Strukturen zu entfernen. Eine Fusion ist daher ohne bleibende Strukturschädigungen möglich. Gleichzeitig bleibt der für die Rückenstabilität wichtige Multifidus-Muskel vollkommen intakt1.
1Choll W. Kim et al.: The Current State of Minimally Invasive Spine Surgery In: The Journal of Bone & Joint Surgery Volume 93-A, Number 6, 2011;93:582-596.