joimax® MultiZYTE® Instrumente – zur Schmerzbehandlung des Facettensyndroms und des ISG-Syndroms
Die MultiZYTE® Instrumente sind optimal auf die Behandlung der Facettengelenke abgestimmt. Der Zugang erfolgt direkt auf die Basis des Processus transversus. Dies kann mittels einer mehrstufigen Dilatation (Seldinger-Technik) über Führungsstab, Führungshülse und Arbeitshülse erfolgen. Alternativ kann auch ein doppelt kanülierter Führungsstab direkt über den Führungsdraht auf den Processus transversus aufgesetzt werden.
Die Full HD Endoskope sorgen für eine perfekte Sicht während der Behandlung. Die Laminoskope® sind in moderner C-Version mit Einkabeltechnik (Combo) oder in D-Version mit Okulartrichtertechnik erhältlich.
- Arbeitslänge 125 mm
- Außendurchmesser 6,3 mm
- Innenduchmesser Arbeitskanal 3,7 mm
- Optikwinkel 30°
- Durchmesser Spül- und Saugkanal (je 1,5 mm)
Instrumente für die manuelle Intervention
Das Set enthält drei wichtige Werkzeuge zum Schneiden, Greifen und Ausstanzen von Gewebe. Sie werden zum Durchtrennen von Gewebestrukturen und zur Entnahme von Gewebe (z. B. für eine Biopsie) verwendet.
Die RF-Sonden Vaporflex® bipolar und Legato® mono- und bipolar – punktgenau und effizient zur Schmerzbehandlung
Die joimax® Radiofrequenzsonden sind zum Schneiden, Koagulieren und Devitalisieren von Gewebe geeignet. Unter endoskopischer Sicht können die Facettengelenke und das ISG punktgenau und effizient behandelt und so eine langanhaltende Schmerzfreiheit erreicht werden. Die Handgriffe und Handstücke der Sonden sind wiederverwendbar und werden mit Einwegsonden verwendet. Die Vaporflex® und Legato® Sondenwerden mit einem geeigneten RF/HF-Generator, z. B. dem joimax® Endovapor®2 betrieben.
Der Endovapor®2 als cleverer All-in-one-Generator überzeugt durch ein übersichtliches Bedienkonzept und innovative Funktionalität. So sind für zahlreiche Standardeingriffe bereits alle Geräteeinstellungen vorprogrammiert – und können beliebig erweitert werden. Unter den entsprechenden Spine Programmen werden die Vaporflex® und Legato® RF-/HF-Sonden angeschlossen und verwendet.