TESSYS® Thx Instrumente
Die Anatomie der Brustwirbelsäule mit ihren Strukturen – Pleura, räumliche Einengung durch die Rippen – stellen eine besondere Herausforderung für die Wirbelsäulenchirurgie dar. Vor diesem Hintergrund wurden die Zugangsinstrumente von TESSYS® Thx speziell ergonomisch optimiert und die Resektionsinstrumente, wie die Endo-Kerrisons und die Stanzzange, genau für diese Anwendung angepasst.
Der Arbeitskanal des TESSYS® Thx Foraminoscope® beträgt 3,1 mm. Dies ermöglicht den Einsatz von Stanzen, Fasszangen und Shaver Blades. Die Arbeitslänge von 120 mm und die Blickrichtung von 45° sind besonders auf den thorakalen Wirbelkanal abgestimmt. Der größere Sichtwinkel – im Vergleich zur lumbalen Anwendung – ermöglicht den Eingriff mit steilerem Zugang und gewährleistet gleichzeitig optimalen Zugang zur Pathologie.
Die Knochenbohrer sind an den thorakalen Bereich angepasst und werden in verschiedenen Größen angeboten, um der individuellen Anatomie des Patienten gerecht zu werden.
Der EndoReamer wird durch den Arbeitskanal des Endoskops verwendet.
Effektive Zangen zum Entfernen von Gewebe mit kleinem und großem Durchmesser, auch abgewinkelt und halbflexibel.
Starke Endo-Kerrisons mit 3,0mm Außendurchmesser und 3,0mm Footprint
Navigierte Instrumente
Aufgrund der anatomisch herausfordernden Ausgangslage bietet Intracs® em eine einfache und intuitive Lösung, um die “Sicherheitszone” zwischen Rippenkopf und Pedikel präzise zu erreichen. Während des Verfahrens wird die Position der Instrumente kontinuierlich kontrolliert.
Die navigierten Instrumente lassen sich nahtlos in den chirurgischen Arbeitsablauf integrieren.