Indikationen für eine Operation mit der TESSYS® Thx Methode
Das TESSYS® Thx Instrumentenset wurde entwickelt, um die TESSYS® Methode unter Verwendung eines transforaminalen, retropleuralen Zugangs auf den thorakalen Bereich anzupassen. Durch den steileren Zugang und die für die BWS angepassten Instrumente ist TESSYS® Thx optimal dafür geeignet um das Kambin-Dreieck auch unter den engen Verhältnissen der Brustwirbelsäule sicher zu erreichen.
TESSYS® Thx ist insbesondere für zentrale und paramediane Bandscheibenvorfälle und Stenosen an der Brustwirbelsäule indiziert, die nicht durch konservative Methoden therapiert werden konnten. Jeder chirurgische Eingriff an einer Bandscheibe, so auch die TESSYS® Methode, ist mit Hilfe von Kernspintomographie (MRT) und/oder Computertomographie (CT) sowie mehreren konventionellen Röntgenaufnahmen sorgfältig vorzubereiten.
In einer aktuellen Studie stellen Bae J et al.1 fest, dass die endoskopische transforaminale thorakale Diskektomie mit TESSYS® Thx eine durchführbare und effektive minimal-invasive Behandlungsoption mit günstigen klinischen Ergebnissen ist. Die Gesamtzufriedenheit der Patienten war hoch (90,2%) bei einer niedrigen Komplikationsrate (6,5%).
Ausgewählte Indikationen
- Bandscheibenvorfälle an der BWS
- Foramen- und Rezessusstenosen
- Hypertrophien des Ligamentum Flavum
- Wirbelkörper-Osteophyten
- Re- oder Folgeoperationen (Vernarbung nach anderen OPs)
- Ventrale Facettengelenkszysten