TESSYS® Thx – Transforaminales Endoskopisches Chirurgie-System zum Einsatz im thorakalen Bereich
Das TESSYS® Thx Konzept
Der symptomatische thorakale Bandscheibenvorfall kommt in der Klinik selten vor, der erforderliche chirurgischer Eingriff ist noch seltener. Angesichts der anspruchsvollen chirurgischen Herausforderungen der thorakalen Diskektomie hat sich trotz der Beschreibung unzähliger Operationstechniken keine von ihnen durchgesetzt. Thorakale Bandscheibenvorfälle sind relativ selten. Die Inzidenz liegt bei 1:1.000 bis 1:1.000.000. Nur 0,15 % bis 4 % aller chirurgischen Bandscheibenoperationen liegen im thorakalen Bereich. 70 % treten distal von T7 auf, am häufigsten bei T9-12.
Minimal-invasive Techniken haben einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Erkrankungen der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule bewirkt. Ähnliche Techniken wurden auch auf die Thoraxregion angewendet.
Die Behandlung des symptomatischen thorakalen Bandscheibenvorfalls (TDH) ist ein relativ anspruchsvoller chirurgischer Eingriff. Traditionelle und mikrochirurgische Ansätze sind mit einer signifikanten Muskel- und Knochenresektion verbunden.
Das neue Mitglied der TESSYS® Familie
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Sang-Ho Lee, MD, PhD und Junseok Bae, MD
Das TESSYS® Thx Instrumentenset ist hervorragend für die Herausforderungen im thorakalen Bereich geeignet; insbesondere für zentrale und paramediane Stenosen und Bandscheibenvorfälle. Die Optik des joimax® TESSYS® Thx Foraminoskops bietet hervorragende und direkte Sicht auf alle Strukturen im Operationsfeld, da es speziell für den steileren Zugangswinkel angepasst wurde.
Operationen, die mit dem TESSYS® Thx Instrumentenset durchgeführt werden, können Komplikationen und Folgeerkrankungen vermeiden, die mit der offenen und Mikrochirurgie einhergehen. Die Erhaltung der physiologischen Anatomie unterstützt eine schnelle Genesung mit geringstem Narbengewebe