Perfekt geeignet für die intraspinale, ipsi- und kontralaterale Dekompression und Deherniation
Mit einem Arbeitskanal von 4,7 mm erlaubt das iLESSYS® Pro Laminoskop® die Verwendung von großen Stanzen, Zangen und Shaver Blades für die effektive Entfernung von Hartgewebe wie Knochen oder hypertrophem, sklerotisiertem Ligamentum Flavum. Gleichzeitig ist das Endoskop immer noch „klein genug“ für das perfekte Arbeiten innerhalb des Spinalkanals. Die Arbeitslänge von 150 mm und die Blickrichtung von 15° sind ausgezeichnet geeignet auch für das kontralaterale Arbeiten. Die endoskopische Sicht bleibt aufgrund der Spülung während des gesamten Eingriffs, auch im Falle von Blutungen, sehr gut erhalten. Sowohl das iLESSYS® Pro Instrumentenset als auch das Laminosokop® sind ideal geeignet sowohl für die Behandlung von knöchernen Stenosen als auch für die Entfernung von Bandscheibenvorfällen.
iLESSYS® Pro Hauptindikationen:
- Lumbale Bandscheibenvorfälle dorsal und lateral der Spinalnerven
- Stenosen Grad A1-4
- Hypertrophes Ligamentum Flavum
- Facettengelenkzysten
- Lumbale zentrale Stenosen und Rezessus Stenosen
- Foramenstenosen beidseits
Over-the-top Technik
Die Over-the-top bzw. Cross-over Technik erlaubt die beidseitige Dekompression über einen einseitigen endoskopischen Operationszugang. Nach Erweiterung des interlaminären Fensters wird der Blick auf die gegenüberliegende Seite frei. So ist es möglich, mit den Instrumenten bis zur Gegenseite zu gelangen, ohne dass ein erneuter Hautschnitt samt Zugang zur Wirbelsäule erforderlich ist. Der Chirurg arbeitet bei diesem minimal-invasiven Vorgehen sozusagen „über Kreuz“ (cross over).