Das neue Mitglied der iLESSYS® Familie
Die iLESSYS® Methode ist ein minimal-invasives endoskopisches Verfahren, das den interlaminären Zugangsweg nutzt, um Bandscheibenvorfälle zu entfernen oder knöcherne Stenosen zu behandeln. Mit dem neuen Instrumentenset iLESSYS® Pro erweitert joimax® seine iLESSYS® Produktfamilie. Das Endoskop sowie alle Instrumente für den endoskopischen Zugang und die Resektion wurden für die Dekompression innerhalb des Spinalkanals in Zusammenarbeit mit Dr. Christoph Hofstetter optimiert. Das neue Set ist hervorragend geeignet für die ipsi- und kontralaterale, intraspinale knöcherne Dekompression und Deherniation. Weitere Schwerpunkte der Entwicklung waren Optimierungen in den Bereichen chirurgische Effizienz, Workflow und Ergonomie.
Das iLESSYS® Konzept
Die iLESSYS® Methode stellt eine echte endoskopische, minimal-invasive OP-Technik für die Behandlung von Pathologien im dorsalen Spinalkanal dar und wurde für den interlaminären Zugang entwickelt. Aufgrund der großen interlaminären Fenster ist sie besonders für die untere lumbale Wirbelsäule geeignet. Als endoskopische Operationsmethode ist sie gegenüber der mikrochirurgischen Technik wenig traumatisierend. Die eingesetzten Endoskope ermöglichen hervorragende Sicht auf alle Strukturen – direkt am Ort des Geschehens.
Neben iLESSYS® Pro gibt es noch zwei weitere Mitglieder der iLESSYS® Familie: iLESSYS® und iLESSYS® Delta. Während das iLESSYS® Instrumentenset zusammen mit einem kleinen Laminoskop ideal für die Behandlung von Bandscheibenvorfällen, dorsalen Facettenzysten und leichten bis moderaten Stenosen geeignet ist, wird das iLESSYS® Delta System dagegen besonders für die großflächige, knöcherne Dekompression bei moderaten bis schweren Stenosen eingesetzt.