Das iLESSYS® Delta Set – speziell entwickelte Instrumente zur interlaminären Dekompression der Wirbelsäule
Das iLESSYS® Delta Set beinhaltet speziell entwickelte Instrumente, mit welchen eine umfangreiche, aber dennoch sanfte und vor allem gewebeschonende Dekompression erreicht wird. Der 6 mm Arbeitskanal des neuen Laminoskops® ermöglicht die Verwendung von großen Shaver Blades für die Knochenresektion, kräftiger Fasszange für die Entfernung größere Fragmente von Weichteilgewebe sowie einer speziell entwickelten Endo-Kerrison Stanze mit verschiedenen Aufsätzen.
Für eine perfekte Sicht: das joimax® Full HD Laminoskop®
Das Laminoskop® ist in moderner C-Version mit Einkabeltechnik (Combo) oder in D-Version mit Okulartrichtertechnik erhältlich.
- 125 mm Arbeitslänge
- 10 mm Außendurchmesser
- 6 mm Arbeitskanal
- Optikwinkel 15°
- 1,5 mm Spül- und Saugkanal
Bipolare RF/HF-Sonde Vaporflex®
Mit der bipolaren RF/HF-Sonde Vaporflex® kann Gewebe (z. B. Narben) abgetragen und Blutungen gestillt werden. Anulusrupturen von bis zu 3 mm Länge sind durch Gewebeschrumpfung gut verschließbar. Der ergonomische Handgriff ist wiederverwendbar und wird mit bipolaren Einwegsonden verwendet.
Präzise und langlebig: iLESSYS® Delta Zangen
Die Zangen sind mit dem patentierten „Luer Overload Protection System – LOPS“ ausgestattet, das ein Überspannen der Zangen verhindert und somit eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die kräftigen Fasszangen im Instrumentenset ermöglichen das Entfernen größerer Fragmente von weichem Gewebe unter endoskopischer Sicht.
Kräftig und variabel: iLESSYS® Delta Endo-Kerrisons
Die Endo-Kerrisons werden zum Entfernen von Knochen, Kapselgewebe, Ligamentum flavum, etc. unter endoskopischer Sicht verwendet. Der Schaft ist austauschbar und in verschiedenen Versionen verfügbar. Die Ausrichtung des Maulteils ist durch Drehung des Schaftes variabel.

iLESSYS®Delta Endo-Kerrisons
Die Vorteile auf einen Blick
- Ergonomischer Handgriff
- Vier verschiedene Wechselschäfte
- Richtung der Maulöffnung des Schaftes in 45° Schritten einstellbar
- 1,5 mm und 3 mm Footprint erhältlich mit 40° und 90° Winkel
Drei spezielle Shaver Blades für eine umfangreiche Dekompression
Zur umfangreichen Entfernung knöcherner Strukturen stehen drei größere Shrill® Shaver Blades mit 4,5 mm Außendurchmesser zur Verfügung:
Diamant Shaver Blade zur Knochenresektion
Olive Cutter mit einseitiger Schutzlippe, zur Knochenresektion
- Bullet-Tip Cutter zur Knochenresektion
Immer die passende Arbeitshülse
Vor der endoskopischen Anwendung wird die geeignete Arbeitshülse ausgewählt und zusammengebaut. Die 3-teilige Arbeitshülse besteht aus Schaft, Adapter und Griff. Am Adapter kann der Haltearm befestigt werden.
Die iLESSYS®Delta Arbeitshülsen gibt es in zwei Materialien und je zwei Spitzenkonfigurationen:
- stabiler, langlebiger Edelstahl
- Kunststoff (PPSU) für die ungestörte intraoperative Röntgenbildgebung
- 90° und 45° Öffnung