Indikation für einen Eingriff mit CESSYS® Ventral
Der Eingriff mit CESSYS® Ventral ermöglicht eine minimal-invasive Therapie von Bandscheibenvorfällen an der Halswirbelsäule. Er eignet sich für Patienten ohne bestehende zervikale, segmentale Instabilitäten und zentrale Stenosen. Die endoskopische CESSYS® Operation erfolgt von anteriolateral durch das Bandscheibenfach und geht direkt an die Stelle des Prolaps. Unter endoskopischer Sichtkontrolle kann das Bandscheibenmaterial gezielt und vollständig entfernt werden. Die kleinen Durchmesser der Arbeitshülsen erlauben einen atraumatischen Zugang zum Bandscheibenfach und die Entfernung des Bandscheibenvorfalls mit speziellen Zangen. Zusätzlich steht eine Radiofrequenzsonde zur Gewebeablation zur Verfügung.
CESSYS® Ventral –
Für die zervikale transdiskale Wirbelsäulenchirurgie
- Operation von anterolateral durch das Bandscheibenfach
- Kleiner Durchmesser der Arbeitshülse erlaubt schonenden Zugang direkt zur Stelle des Prolaps
- Abtragung von Bandscheibengewebe oder knöcherner Strukturen unter endoskopischer Sichtkontrolle
- Alle Instrumente sind speziell für die zervikale Behandlung optimiert: Endoskop, Arbeitshülsen, Reamer, Zangen, Fräser (Shrill® System) und Radiofrequenzsonden (Legato® bipolar mit Endovapor®2 Multi Frequency System)
Hauptindikationen
- weiche laterale und mediolaterale Bandscheibenvorfälle
- ventrale foraminale Osteophyten und Stenosen