Die endoskopische Bandscheiben-OP mit der TESSYS®-Methode
Drei Schritte zur Schmerzfreiheit
Was diese endoskopische Methode einzigartig macht, ist auf welchem Weg der Zugang zum Ort der Erkrankung liegt. Das steckt auch bereits schon im Namen des Verfahrens: das T in TESSYS® steht für Transforaminal, was soviel heißt wie “durch das Zwischenwirbelloch”. Das “ESSYS” ist die Abkürzung für “Endoscopic Surgery System” – also für ein endoskopisches Operations-System.
Ein großer Vorteil der mikrotherapeutischen TESSYS®-Methode ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Verfahren prinzipiell in örtlicher Betäubung und einer gleichzeitigen „Sedierung“ (Wachschlaf) durchgeführt werden kann. Ihr behandelnder Arzt wird aber auf jeden Fall das für Sie geeignete Narkoseverfahren mit Ihnen besprechen. Eine Standard-Operation dauert im Schnitt etwa 45 Minuten. Vor der Operation wird Ihr Arzt Sie allerdings zunächst gründlich untersuchen, Ihre Beschwerden bewerten und eine bildgebende Diagnostik veranlassen. In der Regel eine Magnetresonanztomographie (MRT), manchmal auch eine Computertomographie.
1. Den Zugang zum Ort der Erkrankung schaffen – das „Schlüsselloch“ anlegen
2. Das Gewebe, das die Nerven bedrängt, endoskopisch kontrolliert entfernen
3. Überprüfen, ob der Nerv befreit ist und die Instrumente wieder entfernen.
1. Schritt – der Zugang:
Bei der TESSYS®-Methode liegen Sie während der Operation auf der Seite oder auf dem Bauch. Ihr Arzt nimmt einen nur wenige Millimeter kleinen Schnitt am seitlichen Rücken vor und schafft einen Kanal zum Bandscheibenvorfall. Hierbei wird das Gewebe schonend aufgeweitet – es müssen keine Muskeln oder Bänder durchtrennt werden. Für den Zugang in den Wirbelkanal wird eine natürliche Öffnung – das Zwischenwirbelloch (Foramen) – genutzt.
2. Schritt- das bedrängende Gewebe wird entfernt:
Durch dieses angelegte „Schlüsselloch“ vom Rücken zum Ort des Geschehens kann jetzt das Gewebe entfernt werden, das die Nervenfasern bedrängt. Ihr Arzt schiebt hierfür ein spezielles Endoskop ins Operationsgebiet. Mit diesem sogenannten „Foraminoskop“ hat er einen voll ausgeleuchteten und scharfen Blick auf alle Strukturen im Wirbelkanal. Mit sehr feinen Zangen und anderen Spezialinstrumenten entfernt er den Bandscheibenvorfall sehr gezielt und schonend.
3. Schritt – Überprüfung und Abschluss:
Zum Schluss überprüft der Chirurg, ob die betroffenen Nervenfasern wieder frei von einengendem Material sind. Erst dann entfernt er alle Instrumente und versorgt den kleinen Einschnitt mit ein bis zwei Stichen und einem Pflaster.
In der Regel sind Sie unmittelbar nach dem Eingriff schmerzfrei, nach etwa zwei Stunden können Sie wieder aufstehen.
Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie schnell Sie wieder nach Hause gehen und in Ihren Alltag zurückkehren können.
Warum TESSYS®?
TESSYS® ist ein modernes mikrotherapeutisches, endoskopisches Operationsverfahren, das erst während der letzten Jahre in Deutschland entwickelt wurde. Es bietet ganz spezifische Vorteile:
- der minimal-invasive endoskopische Zugang ermöglicht den Erhalt aller stabilisierenden Strukturen – also der Bänder, Muskeln und Knochen.
- weil die Operation so schonend ist, brauchen Sie nur eine leichte Narkose.
- Sie sind deutlich schneller wieder zurück in Ihrem Alltagsleben.
Für wen ist TESSYS® besonders geeignet?
Mit TESSYS® können nahezu alle Arten von Bandscheibenvorfällen behandelt werden. Auch solche, die mit einigen anderen Methoden nur schwer zu operieren sind.
TESSYS® kann auch für Patienten, die bereits mit einer anderen Methode an der Wirbelsäule operiert wurden, und für seitlich gelagerte Bandscheibenvorfälle, die mit anderen Methoden nur schwer zugänglich sind, eingesetzt werden.
Damit können Sie rechnen!
- viele wissenschaftliche Studien bestätigen eine Erfolgsrate von mehr als 93 Prozent
- die renommierte US-Forschungsklinik „The Cleveland Clinic“ bescheinigt den endoskopischen Techniken einen um mehrere Wochen bis Monate beschleunigten Heilungsprozess verglichen mit herkömmlichen Verfahren
Werfen Sie einen Blick auf die OP!
Im Animationsvideo sehen Sie, wie eine endoskopische Bandscheiben Operation mit der TESSYS® Methode abläuft und wie schonend sie ist.
joimax® Patienteninfobroschüre Bandscheibenvorfall (PDF)
Minimal-invasive endoskopische Verfahren zur Behandlung des Bandscheibenvorfalls