Karlsruhe, GER – joimax®, der deutsche Marktführer für Technologien und Trainingsmethoden für die vollendoskopische, minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, gibt den offiziellen Verkaufsstart seiner gesamten, CE-zugelassenen EndoLIF®-Produktlinie bekannt. Das EndoLIF® Instrumentenset wurde für die endoskopisch-assistierte minimal-invasive lumbale Zwischenkörperfusion entwickelt. Wie bereits bei vergangenen Veranstaltungen gezeigt, besteht die EndoLIF®-Familie aus drei, jetzt vollständig verfügbaren Produkten: dem bekannten, bereits FDA-zugelassenen EndoLIF® O/On-Cage, dem EndoLIF® Delta Cage und dem neuesten EndoLIF® Double Wedge Cage.
Alle EndoLIF®-Produkte werden im 3D-Druckverfahren hergestellt, was eine offene Diamantzellenstruktur gewährleistet. Die Cages werden sicher und schonend mittels Führungsdraht implantiert und sind mit Knochen oder Knochenersatzmaterial befüllbar. Durch ihre hohe Oberflächenrauigkeit garantieren die Implantate eine optimale knöcherne Fusion sowie eine sehr hohe Stabilität.
Die EndoLIF®-Produktlinie bietet für jeden Patienten das richtige Implantat und ist die optimale Lösung für die endoskopische Wirbelsäulenfusion. Durch den sanften und atraumatischen Zugang über die schrittweise Gewebedilatation bleiben Muskeln intakt und wichtige biomechanische Strukturen bleiben nach der Operation erhalten.
Wie bei jedem endoskopischen Verfahren sind dessen Vorteile gegenüber der konventionellen offenen Chirurgie bekannt, und werden nun mit dem EndoLIF®-Programm auch im Bereich der Fusion vollständig erreicht. Darüber hinaus kann mit dem EndoLIF®-Instrumentenset jeder der drei EndoLIF®-Cages implantiert werden.
Dr. Florian Zentz (München, GER) betont die “außergewöhnlich hohe Primärstabilität des EndoLIF® DoubleWedge-Cages”. Er fügt hinzu, dass “der Cage nach dem Einsetzen sehr stabil im Bandscheibenfach sitzt und eine optimale Lordosekorrektur von bis zu 18 Grad ermöglicht”.
Auch Dr. Ralf Wagner (Frankfurt, GER) ist von den bemerkenswerten Vorteilen überzeugt: “Der Delta Cage ist ideal für die posteriore lumbale Zwischenkörperfusion (PLIF) und bietet besonders bei Level L5-S1 mit seinem großen interlaminären Fenster eine sanfte posteriore Alternative.“
Über joimax®
joimax® wurde 2001 in Karlsruhe gegründet und ist der führende Anbieter und Entwickler von Komplettsystemen für die endoskopische minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie. Mit TESSYS® (transforaminal), iLESSYS® (interlaminär), CESSYS® (zervikal) oder auch MultiZYTE® Facet (für die Facettengelenksbehandlung) und MultiZYTE® Sacroiliac (zur Behandlung des Iliosakralgelenksyndroms) stehen bewährte endoskopische Systeme zur Verfügung, die eine Vielzahl an Indikationen abdecken. Ob Bandscheibenvorfall, Stenose oder Schmerztherapie – Chirurgen operieren durch einen nur millimetergroßen Schnitt, nutzen natürliche Öffnungen zum Spinalkanal (z.B. das Foramen Intervertebrale) und dehnen das Gewebe lediglich auf; Muskulatur und Gewebe bleiben dadurch nahezu unversehrt.
Pressekontakt joimax® GmbH
Sabine Jarosch
sabine.jarosch@joimax.com
0049 721 25514 0
Pressekontakt joimax® Inc.
Emily Campbell
emily.campbell@joimaxusa.com
001 949 859 3472