joimax® präsentiert neues elektromagnetisches Navigationssystem Intracs® em auf dem Global Spine Congress (GSC), Toronto und bei der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), Würzburg; Start der klinischen Erprobungen in Europa und Asien

joimax®, der in Deutschland ansässige Marktführer von Technologien und Trainingsmethoden für die vollendoskopische, minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, präsentiert auf dem diesjährigen Global Spine Congress (GSC), der derzeit in Toronto, Kanada, stattfindet, sein Integriertes Navigation Tracking & Control System Intracs® em. Das System wird auch auf der gleichzeitig stattfindenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) in Würzburg vorgestellt.

IRVINE, CA – 13. Mai 2019 – joimax®, der in Deutschland ansässige Marktführer von Technologien und Trainingsmethoden für die vollendoskopische, minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, präsentiert auf dem diesjährigen Global Spine Congress (GSC), der derzeit in Toronto, Kanada, stattfindet, sein Integriertes Navigation Tracking & Control System Intracs® em. Das System wird auch auf der gleichzeitig stattfindenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) in Würzburg vorgestellt.

Das elektromagnetische Navigationssystem Intracs® em ist einfach einzurichten, sehr benutzerfreundlich und lässt sich nahtlos in den von joimax® entwickelten Endoskopieturm integrieren. Es ermöglicht die Navigation bei jedem endoskopischen Eingriff mit den endoskopischen joimax® Systemen TESSYS® (transforaminal) und iLESSYS® (interlaminär). Darüber hinaus kann es als eigenständiges Gerät eingesetzt werden.

Intracs® em basiert auf elektromagnetischer Nachverfolgung und ermöglicht die gleichzeitige Navigation mehrerer Instrumente wie Nadeln, Führungsdrähte, Fräsen und Endoskope. Es wurde von joimax® für die einfache endoskopische Zugangsplanung an der Wirbelsäule, sowie weitere minimal-invasive Verfahren wie perkutane Fusionen entwickelt.

Verschiedene Intracs® em-Sensoren garantieren höchste Präzision. Darüberhinaus kann der Eingriff zum Wohle des Patienten ohne weitere Röntgenkontrolle durchgeführt werden – lediglich zu Beginn des Eingriffes sind Röntgenaufnahmen erforderlich. Somit werden Zugang, Eingriffsdauer und Strahlenbelastung auf ein Minimum reduziert.

Das System ist CE-gekennzeichnet. Derzeit laufen klinische Studien und Anwendungen in Europa und Asien, wo das Produkt bereits auf dem Markt ist. In bestimmte asiatische Länder, z. B. Taiwan, wurden die ersten Systeme bereits verkauft und ausgeliefert.

Die Anwender sind sehr beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit des Systems: “Ich habe nicht erwartet, dass die Navigation sowohl für transforaminale als auch für interlaminäre Eingriffe so einfach und das Set-up so zeitsparend gestaltet werden kann”, sagt Prof. Michael Kraus, Wirbelsäulenspezialist aus Augsburg. “Und für den thorakalen Zugang ist es sehr präzise und eine enorme Hilfe”, fährt Dr. Erik Traupe, Wirbelsäulenspezialist aus München, fort.

Die Einführung von Intracs® em ist ein wichtiger Meilenstein für joimax®. Im Rahmen der globalen Strategie stellt joimax® weltweit Chirurgen die Geräte zur Verfügung, die sie für eine sichere, einfache und schonende Wirbelsäulentherapie benötigen. Die US-FDA-Zulassung ist für das zweite Quartal 2019 geplant.

“Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, alle Hindernisse und Bedenken im Zusammenhang mit der minimal-invasiven, endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie auszuräumen”, sagt Wolfgang Ries, joimax® CEO und Gründer. “Unser Erfolg liegt in unseren innovativen, benutzerfreundlichen Geräten und Instrumenten, sowie in unserer Fähigkeit, Arzt und Patient mit unseren Systemen und Geräte hervorragende Sicherheit zu bieten.”

Das etablierte und zielgerichtete klinische Trainingsprogramm CM3 für die Wirbelsäulenchirurgie rundet das joimax® – Konzept ab. Bereits Anfang des Jahres gründete joimax® darüberhinaus mit ESPINEA® eine Akademie, die sich auf einen komplett endoskopischen Lehrplan konzentriert. ESPINEA® wurde entwickelt, um Chirurgen weltweit auf die nächste Stufe der Expertise zu heben und bietet eine professionelle und qualitativ hochwertige Ausbildung für Spezialisten in der endoskopischen Wirbelsäulenbehandlung. Die ESPINEA® Trainings- und Schulungszentren befinden sich in Karlsruhe, Deutschland, im neu eröffneten joimax® Gebäude und in Irvine, Kalifornien, wo joimax® bereits im vergangenen November neue Labore und Schulungsräume eröffnete.